23. Ybbsitzer Schmiedeweihnacht 2020
Aufgrund der aktuelle COVID-19 Situation macht die Flammende Schmiedeweihnacht heuer Pause.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 18. und 19. Dezember 2021!
22. Ybbsitzer Schmiedeweihnacht 2019
Besucherrekord mit 14.000 Gästen bei Schmiedeweihnacht
Die Marktgemeinde Ybbsitz darf sich auch heuer wieder über eine
erfolgreiche Schmiedeweihnacht freuen. Unter der Anwesenheit zahlreicher
regionaler Politiker wurde die Veranstaltung von Georg
Strasser (Abg.z.NR) traditionellerweise mit musikalischer Umrahmung durch den
Volksschulchor eröffnet. Nach dem starken Regenschauer bei der Eröffnung
besserte sich das Wetter zusehends.
Die Besucher strömten aus allen
Richtungen in das Zentrum. Das Veranstaltungsgelände erstreckte sich von
der Alten Poststraße (WBW) bis zur Erlebnisbrücke. Besondere
Anziehungspunkte waren die Krapfenküche im Salettl des „Goldenen
Hirschen“, das Gelände um das Musikheim, der Marktplatz mit dem großen
Angebot von Verkaufsständen rund um das Haus FeRRUM und Haus der
Begegnung. Äußerst rege besucht wurde auch der Platz um das „Schwarze
Haus“ bis in den Dr. Meyer-Park. Der gegenüber dem letzten Mal
vergrößerte Schafbauernhof und das neu hinzugekommene Alpaka-Gehege
wurde vor allem von Familien mit Kindern besucht und mit großer Freude
bestaunt. Glühendes Eisen im Fahrngruber-Hammer und Eybl-Hammer sowie
die Holzwerkstatt von Christian Fahrnberger lockte ebenso zahlreiche
Besucher an. Alle, die bis zur Erlebnisbrücke marschierten, wurden mit
Maroni und wärmenden Getränken von der Bergrettung bewirtet.
Zum diesjährigen Schmiedethema „Licht-Blick“
wurden insgesamt 35 Schmiedewerke zur Bewertung durch die Jury
abgegeben. Über 100 Schmiede folgten der Einladung nach Ybbsitz,
aufgeteilt auf 9 Nationen. Die Prämierung der Schmiedearbeiten in
verschiedenen Kategorien wurde am Sonntagnachmittag vorgenommen.
Der
Bürgermeister dankt an dieser Stelle den vielen Helfern, den
Mitarbeitern des Bauhofes sowie dem Organisationsteam unter der Leitung
von Frau Susanne Rumpl.
Ebenso gilt der Dank den Wirten und
Unterkunftsgebern für die Bewirtung und Betreuung. Großer Dank gilt auch
der Freiwilligen Feuerwehr Ybbsitz für den Parkplatzdienst, allen
Liegenschaftseigentümern und Hammerwerksbesitzern für die Bereitstellung
der Räumlichkeiten und der Parkplätze. Schließlich gilt der Dank auch
allen Ybbsitzerinnen und Ybbsitzern und allen Besuchern aus nah und fern
für ihre Teilnahme und ihr Verständnis während dieser Veranstaltung.
21. Ybbsitzer Schmiedeweihnacht 2018
Erfolgreiche Schmiedeweihnacht mit 12.000 Gästen und Schmieden aus 13 Nationen
Eine Geschichte des Erfolges kann die Marktgemeinde Ybbsitz über die Ybbsitzer Schmiedeweihnacht schreiben. Die Veranstaltung lockt mittlerweile Gäste und Besucher von weit über die Grenzen des Mostviertels hinaus an.
Unser Ort präsentierte sich am 3. Adventwochenende wie immer auch wieder mit einigen Neuerungen, so dem Ybbsitzer Schafbauernhof im Dr. Meyer-Park, dem Platzl in der Alten Poststraße oder dem neuen Standort der beliebten Krapfenküche im Salettl des GH „Zum Goldenen Hirschen“ von seiner besten Seite.
Unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde die 21. Ybbsitzer Schmiedeweihnacht durch den Abgeordneten zum EU Parlament, Herrn Dr. Othmar Karas, musikalisch umrahmt vom Volksschulchor, eröffnet. Er unterstrich die Wichtigkeit derart Völker Verbindender Veranstaltungen. „Hier wächst Europa zusammen“, sagte Karas.
Besser als heuer hätte die Stimmung bei der Ybbsitzer Schmiedeweihnacht gar nicht ausfallen können. Weiße Landschaft, moderate Temperaturen und trotzdem feiner Schneefall lockten wieder Tausende in die Schmiedegemeinde, um sich im adventlichen Ambiente auf Weihnachten einzustimmen.
Zum heurigen Thema „Prägen - Prägung“ zeigten die Schmiede am Marktplatz ihr Können. Viele Kunsthandwerker und Handwerker, auch in den Werkstätten an der Schmiedemeile, begeisterten mit ihren Arbeiten.
Ein Lob an dieser Stelle den vielen Helfern, dem Bauhof und dem Organisationsteam unter der Leitung von Susanne Rumpl, die in wochenlanger Arbeit die Veranstaltung vorbereitet haben. Dank aber auch den Wirten und Beherbergern für die liebevolle Betreuung und Bewirtung der Besucher. Besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr für den Parkplatzdienst, den Anrainern, Liegenschaftseigentümern und den Hammerwerksbesitzern für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und der Parkplätze, aber auch allen Ybbsitzerinnen und Ybbsitzern für ihren Besuch und ihr Verständnis bei dieser Veranstaltung.
Prämierte Schmiedearbeiten
zum Thema "Prägen-Prägung"
Handwerklich/Traditionell
Schmiedereise von Vojtech Havranek und Frantisek Blaha (Tschechien)
Der Schrenkensblick von Vaclav Trpisovsky, Lauma Slinke und Thomas Nosek (Tschechien)
Nymphe von Liubomyr Kmit, Sergii Skorobogatskyh, Roman Andriyocskyy (Ukraine)
Akademisch/Konzeptionell
Weihnachtsprägung von Petr Soudek u. Tomas Aliger (Tschechien)
Festlied der Schmiede von Michal Kacmar, Juraj Gramantik und Alexander Petrov (Slowakei)
Stamping von Roman Bolek, Jan Straka und Raymond Douglas (Tschechien und Schottland)
Sonderpreis
Blindenschrift von Andrii Kokhanevych (Ukraine)
Ivano Frankivsk's stamp von Vasyl Kutsii (Ukraine)
Das war die Ybbsitzer Schmiedeweihnacht 2017
Zum 20. Mal: Ybbsitz glüht
Die flammende Schmiedeweihnacht versetzte Ybbsitz wie jedes Jahr, unmittelbar vor Weihnachten in einen freudigen Ausnahmezustand.
Eine
sensationelle Gerüche- und Geräuschkulisse, zahlreiche Aussteller und
Künstler mit ihren hochwertigen Produkten sowie aus ganz Europa
angereiste Schmiede und ihre feurige Arbeit lockten unzählige Besucher
an.
Diese tummelten sich rund um das Zentrum und entlang der
Schmiedemeile, wo es vieles zu bestaunen, zu schmecken und zu erwerben gab.
Der Wettbewerb der Schmiede zum Thema "Der Kreis schließt
sich" stand im Zeichen des bevorstehenden Weihnachtsfestes.
Spürbar wurde das bereits bei der feierlichen Eröffnung mit dem Chor der Volksschule. Schmiede
aus Ländern wie Deutschland, Tschechien, der Ukraine, Slowakei, Italien
und Österreich reisten an, im Gepäck hatten sie Ideen für ihr
Wettbewerbsprojekt sowie viel Freude an der Schmiedegemeinde
teilzuhaben.
In gewohnter Manier sorgten die Wirte und
Bauern für das leibliche Wohl und meisterten den großen Andrang gekonnt.
Schmiedeweihnacht Folder.pdf
Stand: Donnerstag, 03. Januar 2019
Schmiedeweihnacht 2018 - Anmeldung_Schmiede.pdf
Stand: Dienstag, 30. Oktober 2018
Info & Anmeldung:
Markgemeinde Ybbsitz, 3341 Ybbsitz, Markt 1
T +43 (0) 7443/86601 F DW60 gemeinde@ybbsitz.at
www.ybbsitz.at www.schmieden-ybbsitz.at
www.flammende-weihnacht.at